21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
53.7K views | +1 today
Follow
21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
Everything from new developments and discoveries in the Technology world: science, ICT, medicine, pharma...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Deutsch', 'Technology'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Intel zeigt Datenbrille "Vaunt" mit Netzhaut-Projektor | #Privacy at danger! | #Wearables

Intel zeigt Datenbrille "Vaunt" mit Netzhaut-Projektor | #Privacy at danger! | #Wearables | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Eine smarte Brille mit leichtem Gestell, die kaum auffällt und Informationen direkt ins Auge überträgt: Der Chiphersteller präsentiert erstmals sein Projekt "Vaunt", das bald für Entwickler zugänglich sein soll.

Intel arbeitet an einer smarten Datenbrille, die kaum von einem herkömmlichen Brillengestell zu unterscheiden ist. Sie soll lediglich 50 Gramm wiegen und den Benutzer nicht ablenken, wie The Verge berichtet. Die Technik samt Akku befindet sich in den Ohrbügeln. Anders als bei Googles viel beachtetem (und klobigem) Modell "Glass" projiziert die "Vaunt" genannte Datenbrille Bildinformationen nicht auf das Brillenglas, sondern direkt auf die Netzhaut. Damit ist für andere Personen auch nicht erkennbar, ob der Brillenträger gerade Informationen zu sehen bekommt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Glasses

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=wearables

 

Gust MEES's insight:
Eine smarte Brille mit leichtem Gestell, die kaum auffällt und Informationen direkt ins Auge überträgt: Der Chiphersteller präsentiert erstmals sein Projekt "Vaunt", das bald für Entwickler zugänglich sein soll.

Intel arbeitet an einer smarten Datenbrille, die kaum von einem herkömmlichen Brillengestell zu unterscheiden ist. Sie soll lediglich 50 Gramm wiegen und den Benutzer nicht ablenken, wie The Verge berichtet. Die Technik samt Akku befindet sich in den Ohrbügeln. Anders als bei Googles viel beachtetem (und klobigem) Modell "Glass" projiziert die "Vaunt" genannte Datenbrille Bildinformationen nicht auf das Brillenglas, sondern direkt auf die Netzhaut. Damit ist für andere Personen auch nicht erkennbar, ob der Brillenträger gerade Informationen zu sehen bekommt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Glasses

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=wearables

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Volvo will das fliegende Auto: Und ein Startup hat es bereits | #MIT #Terrafugia #Geely #Cars #StartUPs

Volvo will das fliegende Auto: Und ein Startup hat es bereits | #MIT #Terrafugia #Geely #Cars #StartUPs | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Volvos Mutterkonzern Geely gab bekannt, die Verhandlungen zur Übernahme des Flugauto-Entwicklers Terrafugia abgeschlossen zu haben. Das ehemalige Startup arbeitet derzeit an mehreren Protoypen - ein Modell kann man sogar jetzt schon vorbestellen. Terrafugia gehört jetzt Geely

Bereits im Juli gab der chinesische Konzern Geely, Volvos-Mutterkonzern, bekannt, den Flugauto-Hersteller Terrafugia zu übernehmen. Jetzt veröffentlichte das Unternehmen in einer Pressemitteilung, dass die Verhandlungen um die Übernahme nun abgeschlossen seien. Was nach Science Fiction klingt, ist bei Terrafugia schon lange Realität.

 

Das ehemalige Startup-Unternehmen, welches 2006 von fünf Ingenieuren des MIT gegründet wurde, stellte sein erstes Flugauto schon vor einigen Jahren vor.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Cars

 

Gust MEES's insight:

Volvos Mutterkonzern Geely gab bekannt, die Verhandlungen zur Übernahme des Flugauto-Entwicklers Terrafugia abgeschlossen zu haben. Das ehemalige Startup arbeitet derzeit an mehreren Protoypen - ein Modell kann man sogar jetzt schon vorbestellen. Terrafugia gehört jetzt Geely

Bereits im Juli gab der chinesische Konzern Geely, Volvos-Mutterkonzern, bekannt, den Flugauto-Hersteller Terrafugia zu übernehmen. Jetzt veröffentlichte das Unternehmen in einer Pressemitteilung, dass die Verhandlungen um die Übernahme nun abgeschlossen seien. Was nach Science Fiction klingt, ist bei Terrafugia schon lange Realität.

 

Das ehemalige Startup-Unternehmen, welches 2006 von fünf Ingenieuren des MIT gegründet wurde, stellte sein erstes Flugauto schon vor einigen Jahren vor.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Cars

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Stift erkennt, ob Tumor gut- oder bösartig ist | #Research #Cancer #Technology

Stift erkennt, ob Tumor gut- oder bösartig ist | #Research #Cancer #Technology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
In nur zehn Sekunden erkennt eine neuartige Sonde, ob eine Krebsgeschwulst entfernt werden muss oder harmlos ist. Und das während der Operation.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Cancer

 

Gust MEES's insight:
In nur zehn Sekunden erkennt eine neuartige Sonde, ob eine Krebsgeschwulst entfernt werden muss oder harmlos ist. Und das während der Operation.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Cancer

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Deep Space Gateway: Nasa plant Raumhafen zwischen Erde und Mond | #Space

Deep Space Gateway: Nasa plant Raumhafen zwischen Erde und Mond | #Space | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
DEEP SPACE GATEWAY:
Nasa plant Raumhafen zwischen Erde und Mond
Zum Mars bitte hier umsteigen: Die Nasa will eine Raumstation zwischen Erde und Mond aufbauen, die als Zwischenstation für Missionen im Sonnensystem dienen soll. Boeing ist einer der Partner bei dem Projekt.
Nächster Halt: kurz vor dem Mond. Übernächster Halt: Mars. Die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics And Space Administration (Nasa) will eine Raumstation aufbauen, die als Zwischenstation für Weltraummissionen dienen soll. Boeing zeigt, wie diese aussehen könnte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

Gust MEES's insight:
DEEP SPACE GATEWAY:
Nasa plant Raumhafen zwischen Erde und Mond
Zum Mars bitte hier umsteigen: Die Nasa will eine Raumstation zwischen Erde und Mond aufbauen, die als Zwischenstation für Missionen im Sonnensystem dienen soll. Boeing ist einer der Partner bei dem Projekt.
Nächster Halt: kurz vor dem Mond. Übernächster Halt: Mars. Die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics And Space Administration (Nasa) will eine Raumstation aufbauen, die als Zwischenstation für Weltraummissionen dienen soll. Boeing zeigt, wie diese aussehen könnte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Computerbrille für Sehbehinderte | #Research #3D #Eyes #Blind

Computerbrille für Sehbehinderte | #Research #3D #Eyes #Blind | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Das Headset eSight 3 soll Patienten, die etwa an Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie oder Morbus Stargardt leiden, zu verbesserter visueller Wahrnehmung verhelfen, ohne ihre Mobilität einzuschränken.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Blind

 

Gust MEES's insight:

Das Headset eSight 3 soll Patienten, die etwa an Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie oder Morbus Stargardt leiden, zu verbesserter visueller Wahrnehmung verhelfen, ohne ihre Mobilität einzuschränken.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Blind

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Tragschrauber: Ein fliegendes Auto für 376.000 Euro | #Technology

Tragschrauber: Ein fliegendes Auto für 376.000 Euro | #Technology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Der Traum, Auto und Flugzeug zu verbinden und damit auch noch Geld zu verdienen, soll mit dem PAL-V Liberty realisiert werden. Das für zwei Personen zugelassene Flugauto ist ein...

 

Gust MEES's insight:

Der Traum, Auto und Flugzeug zu verbinden und damit auch noch Geld zu verdienen, soll mit dem PAL-V Liberty realisiert werden. Das für zwei Personen zugelassene Flugauto ist ein...

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Uralter Bibeltext: Spezial-Scanner macht Text nach 1.700 Jahren lesbar | #Research 

Uralter Bibeltext: Spezial-Scanner macht Text nach 1.700 Jahren lesbar | #Research  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Die En Gedi-Schriftrollen sehen zwar nur noch aus wie Briketts, doch ein neuartiges Computerverfahren ermöglicht es Archäologen selbst stark beschädigte Texte lesbar zu machen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments

 

Gust MEES's insight:
Die En Gedi-Schriftrollen sehen zwar nur noch aus wie Briketts, doch ein neuartiges Computerverfahren ermöglicht es Archäologen selbst stark beschädigte Texte lesbar zu machen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Ein-Mann-Quadcopter Ehang 184 startet Testflüge | #Drones #PassengerDrones #Technology

Ein-Mann-Quadcopter Ehang 184 startet Testflüge | #Drones #PassengerDrones #Technology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Die chinesische Ein-Mann-Drohne EHang 184 hat für die USA eine Genehmigung für Testflüge erhalten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Drones

 

Gust MEES's insight:
Die chinesische Ein-Mann-Drohne EHang 184 hat für die USA eine Genehmigung für Testflüge erhalten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Drones

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Robotik: Harvard-Forscher entwickeln Roboschmetterling | #Robotics #video

Robotik: Harvard-Forscher entwickeln Roboschmetterling | #Robotics #video | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Harvard-Forscher entwickeln Roboschmetterling
Ein fliegender Versuchsstand in Miniaturausführung: US-Forscher haben einen Miniroboter entwickelt, der wie ein Insekt fliegt.
Einen Ultraleichtroboter haben Forscher der Harvard Universität entwickelt: Der Roboter wiegt nur wenige Gramm und ist als Versuchsplattform für Flugexperimente gedacht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Robotics

 

Gust MEES's insight:
Harvard-Forscher entwickeln Roboschmetterling
Ein fliegender Versuchsstand in Miniaturausführung: US-Forscher haben einen Miniroboter entwickelt, der wie ein Insekt fliegt.
Einen Ultraleichtroboter haben Forscher der Harvard Universität entwickelt: Der Roboter wiegt nur wenige Gramm und ist als Versuchsplattform für Flugexperimente gedacht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Robotics

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Festo-Drohne schluckt Gegenstände, liefert sie in die Hand | #Drones #Innovation

Das österreichische Robotik-Unternehmen Festo hat mit FreeMotionHandling eine Indoor-Drohne vorgestellt, die Objekte für den Transport in ihr Inneres saugt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Drones

 

Gust MEES's insight:
Das österreichische Robotik-Unternehmen Festo hat mit FreeMotionHandling eine Indoor-Drohne vorgestellt, die Objekte für den Transport in ihr Inneres saugt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Drones

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

CES 2016: Airbus holt die Drohne runter - Golem.de

CES 2016: Airbus holt die Drohne runter - Golem.de | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Airbus holt die Drohne runter
CES 2016
Hau ab, Drohne: Airbus hat ein System entwickelt, das Drohnen aus gesperrten Lufträumen fernhält. Vorgestellt hat der Konzern es in Las Vegas.
Wenn die Vernunft nicht ausreicht, richtet es die Technik: Der Rüstungs- und Luftfahrtkonzern Airbus hat ein System entwickelt, das unbemannte Fluggeräte (Unmanned Aerial Vehicle, UAV) aus gesperrten Lufträumen fernhalten soll. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas hat Airbus die Drohnenabwehr präsentiert.


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=CES2016


Gust MEES's insight:
Airbus holt die Drohne runter
CES 2016
Hau ab, Drohne: Airbus hat ein System entwickelt, das Drohnen aus gesperrten Lufträumen fernhält. Vorgestellt hat der Konzern es in Las Vegas.
Wenn die Vernunft nicht ausreicht, richtet es die Technik: Der Rüstungs- und Luftfahrtkonzern Airbus hat ein System entwickelt, das unbemannte Fluggeräte (Unmanned Aerial Vehicle, UAV) aus gesperrten Lufträumen fernhalten soll. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas hat Airbus die Drohnenabwehr präsentiert.


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=CES2016


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Raspberry Pi Zero geht für 5 Dollar an den Start

Raspberry Pi Zero geht für 5 Dollar an den Start | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Der neue Raspberry Pi Zero kostet nur 5 US-Dollar und fällt weitaus kompakter als die bisherigen Einplatinenrechner des britischen Herstellers aus.
Gust MEES's insight:

Der neue Raspberry Pi Zero kostet nur 5 US-Dollar und fällt weitaus kompakter als die bisherigen Einplatinenrechner des britischen Herstellers aus.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Fliegende Panzer-Drohne: Doppelter Spaß für Quadcopter-Fans | Drones

Fliegende Panzer-Drohne: Doppelter Spaß für Quadcopter-Fans | Drones | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Wem ein simpler Quadcopter zu langweilig ist, der kann auf Kickstarter die fliegende Panzer-Drohne B Unstoppable finanzieren.


Mehr erfahren / Learn more:


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Drones


Gust MEES's insight:

Wem ein simpler Quadcopter zu langweilig ist, der kann auf Kickstarter die fliegende Panzer-Drohne B Unstoppable finanzieren.


Mehr erfahren / Learn more:


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Drones




No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Jülich erhält schnellsten Supercomputer Deutschlands mit 12 PetaFLOPS und ist damit eines der schnellsten Systeme weltweit | #Deutschland #ICT #Research 

Jülich erhält schnellsten Supercomputer Deutschlands mit 12 PetaFLOPS und ist damit eines der schnellsten Systeme weltweit | #Deutschland #ICT #Research  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Das Forschungszentrum Jülich erhält einen neuen Supercomputer für die Hirnforschung. Der von Atos stammende Supercomputer schafft über 12 PetaFLOPS und ist damit eines der schnellsten Systeme weltweit.


Das Forschungszentrum Jülich erhält den neuen Supercomputer BullSequana X1000 von Atos. Dieser ermöglicht Berechnungen mit mehr als 12 PetaFLOPS. Damit ist der Rechner der schnellste Supercomputer Deutschlands. Zum Vergleich: Im Forschungszentrum Garching bei München wird der Supercomputer SuperMUC betrieben. Dieser schafft derzeit 6,8 PetaFLOPS. Allerdings wird das System gegenwärtig ausgebaut und soll dann auf 26,7 PetaFLOPS kommen.


Das System in Jülich wird als Teil des Gauss Centre for Supercomputing vor allem für die Forschung im Human Brain Project zum Einsatz kommen. Dieses soll dabei helfen, mittels Simulationen die Vorgänge im menschlichen Gehirn besser zu verstehen.


Bei dieser Art der Forschung würden komplexe Simulationsmodelle und unstrukturierte Datensätze mit Milliarden von Datenpunkten anfallen. Um derartige Berechnungen durchzuführen, benötige man qualitativ hochwertige, flexible und skalierbare Rechenleistung sowie die passende IT-Infrastruktur, so Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt, Forschungsvorsitzender des Forschungszentrums in Jülich. Der BullSequana biete diese Möglichkeiten und eigne sich deshalb gut für die interdisziplinäre Spitzenforschung.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=HPC

 

Gust MEES's insight:
Das Forschungszentrum Jülich erhält einen neuen Supercomputer für die Hirnforschung. Der von Atos stammende Supercomputer schafft über 12 PetaFLOPS und ist damit eines der schnellsten Systeme weltweit.


Das Forschungszentrum Jülich erhält den neuen Supercomputer BullSequana X1000 von Atos. Dieser ermöglicht Berechnungen mit mehr als 12 PetaFLOPS. Damit ist der Rechner der schnellste Supercomputer Deutschlands. Zum Vergleich: Im Forschungszentrum Garching bei München wird der Supercomputer SuperMUC betrieben. Dieser schafft derzeit 6,8 PetaFLOPS. Allerdings wird das System gegenwärtig ausgebaut und soll dann auf 26,7 PetaFLOPS kommen.


Das System in Jülich wird als Teil des Gauss Centre for Supercomputing vor allem für die Forschung im Human Brain Project zum Einsatz kommen. Dieses soll dabei helfen, mittels Simulationen die Vorgänge im menschlichen Gehirn besser zu verstehen.


Bei dieser Art der Forschung würden komplexe Simulationsmodelle und unstrukturierte Datensätze mit Milliarden von Datenpunkten anfallen. Um derartige Berechnungen durchzuführen, benötige man qualitativ hochwertige, flexible und skalierbare Rechenleistung sowie die passende IT-Infrastruktur, so Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt, Forschungsvorsitzender des Forschungszentrums in Jülich. Der BullSequana biete diese Möglichkeiten und eigne sich deshalb gut für die interdisziplinäre Spitzenforschung.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=HPC

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luftfahrt: Kalaschnikow entwickelt Hoverbike | #Research #Drones #Technology 

Luftfahrt: Kalaschnikow entwickelt Hoverbike | #Research #Drones #Technology  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Eine Person, 16 Rotoren: Kalaschnikow, bekannt als Produzent russischer Sturmgewehre, hat ein Hoverbike konstruiert.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Drones

 

Gust MEES's insight:
Eine Person, 16 Rotoren: Kalaschnikow, bekannt als Produzent russischer Sturmgewehre, hat ein Hoverbike konstruiert.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Drones

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Lilium Aviation baut elektrisches Lufttaxi | #Technology

Lilium Aviation baut elektrisches Lufttaxi | #Technology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Aus Science-Fiction-Filmen ist das Bild längst bekannt: In den Städten der Zukunft wuselt der Verkehr nicht mehr am Boden, stattdessen flitzen fliegende Autos zwischen den Gebäuden hin und her. Diese futuristische Vision könnte nun bald Wirklichkeit werden. Das Münchner Startup Lilium tüftelt eifrig an seinem senkrechtstartenden Jet. Und auch US-Fahrdienstleister Uber schmiedet Pläne.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Aviation

 

Gust MEES's insight:
Aus Science-Fiction-Filmen ist das Bild längst bekannt: In den Städten der Zukunft wuselt der Verkehr nicht mehr am Boden, stattdessen flitzen fliegende Autos zwischen den Gebäuden hin und her. Diese futuristische Vision könnte nun bald Wirklichkeit werden. Das Münchner Startup Lilium tüftelt eifrig an seinem senkrechtstartenden Jet. Und auch US-Fahrdienstleister Uber schmiedet Pläne.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Aviation

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

In fünf Jahren entsteht eine Baustelle zwischen uns und dem Mond | #NASA #Space 

In fünf Jahren entsteht eine Baustelle zwischen uns und dem Mond | #NASA #Space  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Die NASA hat mal wieder Großes geplant: In fünf Jahren will die US-Raumfahrtbehörde damit beginnen, einen Weltraumbahnhof zu bauen. Der soll um den Mond kreisen und Reisen zu weit entfernten Punkten im All ermöglichen – beispielsweise zum Mars.

Die NASA stellte kürzlich die Baupläne für das beeindruckende Bauprojekt vor: Der Weltraumbahnhof wird in der Umlaufbahn des Mondes entstehen – und das schon im Jahr 2023. Dann wird der Bau beginnen. Ist die Weltraumbasis fertig, wird sie Zwischenstopps auf dem Weg zu fernen Zielen im All möglich machen. Und dank Wohn- und Forschungsräumen werden auch längere Aufenthalte und Experimente im All für Astronauten kein Problem mehr darstellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

Gust MEES's insight:
Die NASA hat mal wieder Großes geplant: In fünf Jahren will die US-Raumfahrtbehörde damit beginnen, einen Weltraumbahnhof zu bauen. Der soll um den Mond kreisen und Reisen zu weit entfernten Punkten im All ermöglichen – beispielsweise zum Mars.

Die NASA stellte kürzlich die Baupläne für das beeindruckende Bauprojekt vor: Der Weltraumbahnhof wird in der Umlaufbahn des Mondes entstehen – und das schon im Jahr 2023. Dann wird der Bau beginnen. Ist die Weltraumbasis fertig, wird sie Zwischenstopps auf dem Weg zu fernen Zielen im All möglich machen. Und dank Wohn- und Forschungsräumen werden auch längere Aufenthalte und Experimente im All für Astronauten kein Problem mehr darstellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Die Wearable Technologies Conference in München | #ICT #Wearables #Technology

Die Wearable Technologies Conference in München | #ICT #Wearables #Technology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Auf der Wearable Technologies Conference gab die Branche einen Ausblick auf die Zukunft der technischen Begleiter, die uns Freizeit und Arbeit künftig erleichtern sollen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=wearables

 

Gust MEES's insight:
Auf der Wearable Technologies Conference gab die Branche einen Ausblick auf die Zukunft der technischen Begleiter, die uns Freizeit und Arbeit künftig erleichtern sollen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=wearables

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Mikroelektronik: Wie eine Vakuumröhre - nur klein, stromsparend und schnell | #Research #Electronics

Mikroelektronik: Wie eine Vakuumröhre - nur klein, stromsparend und schnell | #Research #Electronics | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Freie Elektronen mit Licht statt Glühwendeln: Eine robustere und möglicherweise schnellere Alternative zum Transistor trickst sogar Einstein aus.

 

Gust MEES's insight:
Freie Elektronen mit Licht statt Glühwendeln: Eine robustere und möglicherweise schnellere Alternative zum Transistor trickst sogar Einstein aus.

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Drohne Poweregg im Praxis-Test | #Drones #Technology

Drohne Poweregg im Praxis-Test | #Drones #Technology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Drohne Poweregg im Praxis-Test
Ein Dinosaurier-Ei? Nein! Es handelt sich bei dem weißen eiförmigen Etwas tatsächlich um einen Quadcopter. Die Poweregg-Drohne von Powervision ist mit ca. 2 kg leicht und passt in jeden Rucksack. Wir haben das futuristische Fluggerät im ersten Hands-On ausprobiert.
Die Powereg-Drohne hat eine 4K-Kamera an der Unterseite verbaut, die unter einer Schutzklappe versteckt werden kann und ein Sichtfeld von 360 Grad hat. Das Kunststoff macht einen robusten Eindruck.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Drones

 

Gust MEES's insight:
Drohne Poweregg im Praxis-Test
Ein Dinosaurier-Ei? Nein! Es handelt sich bei dem weißen eiförmigen Etwas tatsächlich um einen Quadcopter. Die Poweregg-Drohne von Powervision ist mit ca. 2 kg leicht und passt in jeden Rucksack. Wir haben das futuristische Fluggerät im ersten Hands-On ausprobiert.
Die Powereg-Drohne hat eine 4K-Kamera an der Unterseite verbaut, die unter einer Schutzklappe versteckt werden kann und ein Sichtfeld von 360 Grad hat. Das Kunststoff macht einen robusten Eindruck.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Drones

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Meteoriten-Material: Tutanchamuns Dolch kommt aus dem All | #Egyptology #History #Research

Meteoriten-Material: Tutanchamuns Dolch kommt aus dem All | #Egyptology #History #Research | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Die alten Ägypter nannten das Material Himmelseisen - das war eine weise Vermutung, wie sich zeigt: Die Dolchklinge von Tutanchamun kam tatsächlich von oben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Egyptology

 

Gust MEES's insight:
Die alten Ägypter nannten das Material Himmelseisen - das war eine weise Vermutung, wie sich zeigt: Die Dolchklinge von Tutanchamun kam tatsächlich von oben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Egyptology

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Duo und Allo: Google attackiert Skype und Whatsapp | #Apps #Chat #Video #EdTech

Duo und Allo: Google attackiert Skype und Whatsapp | #Apps #Chat #Video #EdTech | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Videotelefonate mit Skype und Messaging mit Whatsapp - diese Gewohnheiten will Google brechen und hat auf der Google I/O zwei neue Apps vorgestellt: Allo und Duo. Allo ist ein Messenger mit künstlicher Intelligenz gekoppelt, Duo eine App für Videotelefonate.
Allo soll das neue Whatsapp werden - das ist das Ziel von Google. Es ist mit dem neu vorgestellen Google Assistant gekoppelt und verfügt so über künstliche Intelligenz. Allo erlaubt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.

 

Gust MEES's insight:
Videotelefonate mit Skype und Messaging mit Whatsapp - diese Gewohnheiten will Google brechen und hat auf der Google I/O zwei neue Apps vorgestellt: Allo und Duo. Allo ist ein Messenger mit künstlicher Intelligenz gekoppelt, Duo eine App für Videotelefonate.
Allo soll das neue Whatsapp werden - das ist das Ziel von Google. Es ist mit dem neu vorgestellen Google Assistant gekoppelt und verfügt so über künstliche Intelligenz. Allo erlaubt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

"Smartphone wird verschwinden": So irre ist Sonys Handy-Nachfolger Project N

"Smartphone wird verschwinden": So irre ist Sonys Handy-Nachfolger Project N | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Erst vor kurzem hatte der Sony-Chef das Ende des Smartphones verkündet. Nun zeigte das Unternehmen auf der Messe "SXSW", wie es sich die Zukunft vorstellt.
Gust MEES's insight:

"Smartphone wird verschwinden": So irre ist Sonys Handy-Nachfolger Project N

Jing Xuan Ng's curator insight, March 19, 2016 6:19 AM

"Smartphone wird verschwinden": So irre ist Sonys Handy-Nachfolger Project N

Jing Xuan Ng's comment, March 19, 2016 6:24 AM
It is useful for people that are driving.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Eyes On With LG's Trippy Rollable Display | CES2016 | Technology

Eyes On With LG's Trippy Rollable Display | CES2016 | Technology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
It's not easy to find, but LG's rollable display is one of the coolest things at CES 2016.


According to LG Display, the rollable OLED has a HD resolution of 1,200 by 810 with almost 1 million megapixels. It can be rolled up to a radius of 3cm without affecting the function of the display.

"This proves that LG Display can bring rollable TVs of more than 50 inches to the market in the near future," according to the company.


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=CES2016



Gust MEES's insight:
It's not easy to find, but LG's rollable display is one of the coolest things at CES 2016.


According to LG Display, the rollable OLED has a HD resolution of 1,200 by 810 with almost 1 million megapixels. It can be rolled up to a radius of 3cm without affecting the function of the display.

"This proves that LG Display can bring rollable TVs of more than 50 inches to the market in the near future," according to the company.


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=CES2016




No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Technikfreaks aufgepasst: Das sind die Trends der Zukunft | IFA 2015

Technikfreaks aufgepasst: Das sind die Trends der Zukunft | IFA 2015 | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Unser Team hat sich auf den Weg nach Berlin zur IFA gemacht, um die neuesten Techniktrends zu testen.
Gust MEES's insight:
Das sind die Trends der Zukunft | IFA 2015
No comment yet.