21st Century Learning and Teaching
586.7K views | +8 today
Follow
21st Century Learning and Teaching
Related articles to 21st Century Learning and Teaching as also tools...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: '2015', 'Mobile-Security'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

New training material by ENISA on Mobile Threats Incident Handling and Artefact analysis | CyberSecurity

New training material by ENISA on Mobile Threats Incident Handling and Artefact analysis | CyberSecurity | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

ENISA rolls out a continuation to its most used and valued technical training material, on Mobile Threats Incident Handling and Artefact analysis

The material released is two-fold:

  • The new content familiarises trainees with concepts, tools, and techniques used for incident handling on mobile devices, and offers a methodology on how to react - properly and timely - when the necessity comes.
  • The new artefact analysis training material helps information security analysts to correctly analyse malware and understand its potential functionality, enabling the organisation to create proper countermeasures and mitigation plans.


Gust MEES's insight:

ENISA rolls out a continuation to its most used and valued technical training material, on Mobile Threats Incident Handling and Artefact analysis

The material released is two-fold:

  • The new content familiarises trainees with concepts, tools, and techniques used for incident handling on mobile devices, and offers a methodology on how to react - properly and timely - when the necessity comes.
  • The new artefact analysis training material helps information security analysts to correctly analyse malware and understand its potential functionality, enabling the organisation to create proper countermeasures and mitigation plans.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Mobile Anwender sind ein Sicherheitsrisiko | ICT | BYOD | eSkills | CyberSecurity

Mobile Anwender sind ein Sicherheitsrisiko | ICT | BYOD | eSkills | CyberSecurity | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Der sorglose Umgang der Mitarbeiter mit mobiler Technologie gehört laut IDC neben Malware und Phishing-Attacken zu den häufigsten Risiken beim Thema Mobile Security in Unternehmen.


Zu den größten Sicherheitsrisiken aus Sicht der IT-Verantwortlichen zählen dabei Mobile Malware mit 42 Prozent, gefolgt von Phishing und Social Engineering mit 35 Prozent. Weitere 30 Prozent gaben an, dass das Fehlverhalten von Anwendern – vorsätzlich oder unabsichtlich – ein großes Risiko darstelle. Sie planen deshalb, die Mitarbeiter stärker für das Thema Mobile Security zu sensibilisieren. 
Dies soll vor allem durch Trainings der Anwender und IT-Mitarbeiter sowie Richtlinien zur sicheren Nutzung mobiler Endgeräte geschehen - wobei hier die Wünsche der IT-Verantwortlichen und der User teils sehr unterschiedlich sind.
.
Learn more / Mehr erfahren:
.
.
Gust MEES's insight:
Der sorglose Umgang der Mitarbeiter mit mobiler Technologie gehört laut IDC neben Malware und Phishing-Attacken zu den häufigsten Risiken beim Thema Mobile Security in Unternehmen.


Zu den größten Sicherheitsrisiken aus Sicht der IT-Verantwortlichen zählen dabei Mobile Malware mit 42 Prozent, gefolgt von Phishing und Social Engineering mit 35 Prozent. Weitere 30 Prozent gaben an, dass das Fehlverhalten von Anwendern – vorsätzlich oder unabsichtlich – ein großes Risiko darstelle. Sie planen deshalb, die Mitarbeiter stärker für das Thema Mobile Security zu sensibilisieren. 
Dies soll vor allem durch Trainings der Anwender und IT-Mitarbeiter sowie Richtlinien zur sicheren Nutzung mobiler Endgeräte geschehen - wobei hier die Wünsche der IT-Verantwortlichen und der User teils sehr unterschiedlich sind.
Learn more / Mehr erfahren:
No comment yet.