Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security...
16.1K views | +0 today
Follow
Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security...
Everything related to the (in)security of Apple products
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Gefährlicher iOS-Trojaner in Umlauf: Kein iPhone & iPad ist sicher

Gefährlicher iOS-Trojaner in Umlauf: Kein iPhone & iPad ist sicher | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
Kurz nachdem bekannt wurde, dass über Googles Play Store millionenfach Adware-Tools heruntergeladen wurden, erwischt es Apple-Nutzer: Sicherheitsforscher haben Spionagetools enttarnt, die iOS-User belauschen und ihre Daten kopieren. Eines der Programme läuft sogar auf vermeintliche sicheren iPhones, die nicht gejailbreakt wurden.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security




Gust MEES's insight:
Kurz nachdem bekannt wurde, dass über Googles Play Store millionenfach Adware-Tools heruntergeladen wurden, erwischt es Apple-Nutzer: Sicherheitsforscher haben Spionagetools enttarnt, die iOS-User belauschen und ihre Daten kopieren. Eines der Programme läuft sogar auf vermeintliche sicheren iPhones, die nicht gejailbreakt wurden.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


No comment yet.
Rescooped by Gust MEES from 21st Century Learning and Teaching
Scoop.it!

Kaspersky Security Bulletin 2014/2015 – Statistik für das Jahr 2014 | Mac | Apple | eSkills | CyberSecurity

Kaspersky Security Bulletin 2014/2015 – Statistik für das Jahr 2014 | Mac | Apple | eSkills | CyberSecurity | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it

Im Jahr 2014 blockierten die Lösungen von Kaspersky Lab insgesamt 3.693.936 Infektionsversuche unter Mac OS X.

Die Experten von Kaspersky Lab entdeckten 1.499 neue Schadprogramme für Mac OS X, das sind 200 Schädlinge weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.


===> Jeder zweite Anwender von Apple-Produkten war einem Angriff ausgesetzt. <===


Im Laufe des Jahres war jeder Mac-OS-X-User durchschnittlich neunmal mit einer Cyberbedrohung für sein Betriebssystem konfrontiert.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


Gust MEES's insight:

Im Jahr 2014 blockierten die Lösungen von Kaspersky Lab insgesamt 3.693.936 Infektionsversuche unter Mac OS X.

Die Experten von Kaspersky Lab entdeckten 1.499 neue Schadprogramme für Mac OS X, das sind 200 Schädlinge weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.


===> Jeder zweite Anwender von Apple-Produkten war einem Angriff ausgesetzt. <===


Im Laufe des Jahres war jeder Mac-OS-X-User durchschnittlich neunmal mit einer Cyberbedrohung für sein Betriebssystem konfrontiert.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


Gust MEES's curator insight, December 10, 2014 1:26 PM

Im Jahr 2014 blockierten die Lösungen von Kaspersky Lab insgesamt 3.693.936 Infektionsversuche unter Mac OS X.

Die Experten von Kaspersky Lab entdeckten 1.499 neue Schadprogramme für Mac OS X, das sind 200 Schädlinge weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.


===> Jeder zweite Anwender von Apple-Produkten war einem Angriff ausgesetzt. <===


Im Laufe des Jahres war jeder Mac-OS-X-User durchschnittlich neunmal mit einer Cyberbedrohung für sein Betriebssystem konfrontiert.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Wirelurker:Trojaner infiziert iPhones und iPads über USB-Verbindung

Wirelurker:Trojaner infiziert iPhones und iPads über USB-Verbindung | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
Originalmeldung: Der Trojaner Wirelurker hat wohl bereits viele iPhones und iPads angegriffen: Sicherheitsforscher der Firma Palo Alto Networks haben eine iOS-Malware namens Wirelurker entdeckt, die sich über eine App verbreitet und schon hunderttausende User infiziert haben könnten.

Seinen Ursprung hat der Trojaner wohl in China, die Entdecker berichten, dass anfangs über 400 Apps im Maiyadi App Store, einem alternativen Appstore für OS X, infiziert wurden. Diese Anwendungen greifen dann die iPhones und iPads der Opfer an. Da die betroffenen Apps bislang über 350.000 Mal heruntergeladen wurden, ist die Zahl der theoretisch infizierten Apple-Geräte entsprechend groß.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security?q=wirelurker



Gust MEES's insight:

Originalmeldung: Der Trojaner Wirelurker hat wohl bereits viele iPhones und iPads angegriffen: Sicherheitsforscher der Firma Palo Alto Networks haben eine iOS-Malware namens Wirelurker entdeckt, die sich über eine App verbreitet und schon hunderttausende User infiziert haben könnten.

Seinen Ursprung hat der Trojaner wohl in China, die Entdecker berichten, dass anfangs über 400 Apps im Maiyadi App Store, einem alternativen Appstore für OS X, infiziert wurden. Diese Anwendungen greifen dann die iPhones und iPads der Opfer an. Da die betroffenen Apps bislang über 350.000 Mal heruntergeladen wurden, ist die Zahl der theoretisch infizierten Apple-Geräte entsprechend groß.

Learn more:

- http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


- http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security?q=wirelurker


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

iPhone, iPad, iPod Touch und Macs sind unsicher

iPhone, iPad, iPod Touch und Macs sind unsicher | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
Besitzer eines iPhones, iPads oder eines iPod Touch sollten sofort ein wichtiges Sicherheits-Update installieren. Ihre verschlüsselten Verbindungen können gehackt werden. Für MacOS-Nutzer gibt es noch keinen Patch.


Gust MEES's insight:


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Apple patcht vier gravierende Sicherheitslücken in Java 6 für Mac OS X

Apple patcht vier gravierende Sicherheitslücken in Java 6 für Mac OS X | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it

Apple patcht vier gravierende Sicherheitslücken in Java 6 für Mac OS X


Betroffen sind Mac OS X 10.6, 10.7 und 10.8. Die Lücken lassen sich mit manipulierten Java-Applets ausnutzen. Sie sind seit dem durch den von Oracle in der vergangenen Woche bereitgestellten Patch öffentlich bekannt.

 

Da Apple für die Aktualisierung von Java 6 verantwortlich ist, mussten Nutzer von OS X warten, bis das Unternehmen aus Cupertino ein Update herausgibt. Ab Java 7 ist Oracle für die Mac-OS-Updates zuständig. Ein entsprechendes Update wurde letzte Woche bereitgestellt. Allerdings liegt Java 7 unter Mac OS nur als 64-Bit-Version vor, sodass 32-Bit-Browser wie Google Chrome noch auf die ältere Version zurückgreifen.

 

Zudem wurde auch in diesem Patch eine Sicherheitslücke entdeckt, die Angreifer missbrauchen können, um Schadcode einzuschleusen udn auszuführen. Das polnische Sicherheitsunternehmen Security Explorations hatte den Fehler nur wenige Stunden nachdem das Update bereitgestellt worden war entdeckt.

 

Mehr erfahren:

http://www.itespresso.de/2012/09/06/apple-patcht-vier-gravierende-sicherheitslucken-in-java-6-fur-mac-os-x/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Sicherheitslücke in iOS-SMS-System aufgedeckt

Sicherheitslücke in iOS-SMS-System aufgedeckt | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
Eine Schwachstelle im Apple-Betriebssystem iOS könnte dazu führen, dass Kurznachrichten an die falsche Nummer geschickt werden.

 

Der Blogger Pod2g will Hinweise für eine Sicherheitslücke in iOS ausgemacht haben, die den Versand von SMS-Nachrichten auf dem iPhone betrifft. So wäre es möglich, Kurznachrichten im PDU-Format zu verfassen, deren Zieladresse sich über einen editierbaren Abschnitt namens PDU (Protocol Description Unit) ändern ließe. Antwortet der Nutzer auf eine solche SMS, dann könnte die Antwort nicht an den ehemaligen Absender, sondern an ein fremdes Smartphone geschickt werden.

 

Mehr lesen:

http://www.pcwelt.de/news/Apple-Sicherheitsluecke-in-iOS-SMS-System-aufgedeckt-6477693.html?r=661529125805606&amp;lid=191580

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Kaspersky meldet die erste Malware in Apples App Store

Kaspersky meldet die erste Malware in Apples App Store | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it

Kaspersky meldet die erste Malware in Apples App Store


Die schädliche Anwendung heißt “Find and Call”. Sie liest das Telefonbuch aus und verschickt Spam-Nachrichten an alle Kontakte. Sie stand auch in Google Play zur Verfügung. Aus beiden Marktplätzen ist sie inzwischen entfernt worden.

 

Weiter lesen:

http://www.itespresso.de/2012/07/06/kaspersky-meldet-die-erste-malware-in-apples-app-store/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Pawn Storm: Trend Micro warnt vor Spionage-Apps für iOS | CyberSecurity | Mobile Security

Pawn Storm: Trend Micro warnt vor Spionage-Apps für iOS | CyberSecurity | Mobile Security | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
Die Malware gefährdet auch Geräte ohne Jailbreak. Die Anwendungen sind in der Lage, Gespräche abzuhören und persönliche Informationen zu sammeln.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


Gust MEES's insight:
Die Malware gefährdet auch Geräte ohne Jailbreak. Die Anwendungen sind in der Lage, Gespräche abzuhören und persönliche Informationen zu sammeln.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Masque Attack: So schützen Sie sich vor der iOS-Lücke | Cyber Security | Apple

Masque Attack: So schützen Sie sich vor der iOS-Lücke | Cyber Security | Apple | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
Nach der vergleichsweise harmlosen WireLurker-Angriffsmethode sorgt inzwischen eine weitaus bedrohlichere iOS-Schwachstelle für Schlagzeilen. Die Angriffsart «Masque Attack» hat es dabei auf alle iPhone-Nutzer abgesehen, auch auf iPhones ohne Jailbreak.
Die Methode macht sich die Tatsache zunutze, dass die von Apple herausgegebenen Enterprise-Zertfikate die Installation neuer Anwendungen auch ausserhalb des App-Stores zulassen.


Die Cyberkriminellen seien sogar in der Lage, installierte iOS-Apps zu überschreiben. Fällt jemand auf die Masche rein, wird beispielsweise unbemerkt eine tägliche Anwendung wie Gmail überschreiben. So könnte z.B. eine E-Banking-App als Keylogger-Anwendung missbraucht werden, um Bankdaten von Nutzern auszuspionieren.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


Gust MEES's insight:
Nach der vergleichsweise harmlosen WireLurker-Angriffsmethode sorgt inzwischen eine weitaus bedrohlichere iOS-Schwachstelle für Schlagzeilen. Die Angriffsart «Masque Attack» hat es dabei auf alle iPhone-Nutzer abgesehen, auch auf iPhones ohne Jailbreak.
Die Methode macht sich die Tatsache zunutze, dass die von Apple herausgegebenen Enterprise-Zertfikate die Installation neuer Anwendungen auch ausserhalb des App-Stores zulassen.


Die Cyberkriminellen seien sogar in der Lage, installierte iOS-Apps zu überschreiben. Fällt jemand auf die Masche rein, wird beispielsweise unbemerkt eine tägliche Anwendung wie Gmail überschreiben. So könnte z.B. eine E-Banking-App als Keylogger-Anwendung missbraucht werden, um Bankdaten von Nutzern auszuspionieren.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

iWorm infiziert tausende Macs

iWorm infiziert tausende Macs | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
iWorm infiziert tausende Macs
Antiviren-Experten haben ein aus über 18.000 Macs bestehendes Botnet entdeckt. Der zugrunde liegende Schädling wurde Mac.BackDoor.iWorm getauft und wird über BitTorrent verteilt. Apple hat bereits reagiert.

Der AV-Hersteller Dr. Web hat eine Malware namens Mac.BackDoor.iWorm entdeckt, die es auf Mac-Nutzer abgesehen hat. Ist der Schädling auf dem Mac aktiv, setzt er sich selbst auf die Liste der automatisch beim Rechnerstart zu öffnenden Applikationen und versucht die IP-Adresse eines Command-and-Control-Servers (C&C-Server) herauszufinden.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


Gust MEES's insight:
iWorm infiziert tausende Macs
Antiviren-Experten haben ein aus über 18.000 Macs bestehendes Botnet entdeckt. Der zugrunde liegende Schädling wurde Mac.BackDoor.iWorm getauft und wird über BitTorrent verteilt. Apple hat bereits reagiert.

Der AV-Hersteller Dr. Web hat eine Malware namens Mac.BackDoor.iWorm entdeckt, die es auf Mac-Nutzer abgesehen hat. Ist der Schädling auf dem Mac aktiv, setzt er sich selbst auf die Liste der automatisch beim Rechnerstart zu öffnenden Applikationen und versucht die IP-Adresse eines Command-and-Control-Servers (C&C-Server) herauszufinden.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Quicktime-Lücken: Sicherheitsupdate für die letzten drei Mac-OS-X-Versionen

Quicktime-Lücken: Sicherheitsupdate für die letzten drei Mac-OS-X-Versionen | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
Apple hat ein Sicherheitsupdate für Snow Leopard, Lion und Mountain Lion veröffentlicht. Über HPs Zero Day Initiative wurden in den Mac-OS-X-Versionen gefährliche Sicherheitslücken in der
Gust MEES's insight:

 

Learn more:

 

http://www.scoop.it/t/apple-mac-ios4-ipad-iphone-and-in-security

 

Rescooped by Gust MEES from ICT Security-Sécurité PC et Internet
Scoop.it!

FBI: Wir haben nicht geklaut

FBI: Wir haben nicht geklaut | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
Der Vorwurf des Hacker-Kollektivs Antisec gegen das FBI wiegt schwer: Auf einem FBI-Laptop habe man eine Datei mit Millionen Seriennummern von iOS-Geräten gefunden. Die Ermittlungsbehörde dementiert.

 

Mehr erfahren:

http://www.tageblatt.lu/nachrichten/story/13507432

 

No comment yet.
Rescooped by Gust MEES from 21st Century Learning and Teaching
Scoop.it!

Apple soll schuld sein an Hacker-Angriff

Apple soll schuld sein an Hacker-Angriff | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
Daten gelöscht aus der Ferne, Twitter- und Gmail-Account gekapert – ein amerikanischer Journalist gibt Apple die Schuld an einem besonders heftigen Hacker-Angriff.

 

 

 

 

 

===> Mittlerweile habe er wieder die Kontrolle über seine Accounts und Geräte. Apple arbeite an einer Wiederherstellung seiner Daten, die insofern erleichtert wird, weil dem Macbook der Strom ausging, bevor alle Daten gelöscht werden konnten. <===

 

Gust MEES: das muss man unbedingt lesen und schmunzeln ist garantiert, LOL ;)

 

http://www.pcwelt.de/news/Apple-soll-schuld-haben-an-Hacker-Angriff-6182702.html?r=761528923305658&amp;amp;amp;lid=189335

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

MacOS X Mountain Lion kontaktiert täglich Apple-Server

MacOS X Mountain Lion kontaktiert täglich Apple-Server | Apple, Mac, MacOS, iOS4, iPad, iPhone and (in)security... | Scoop.it
Apples MacOS X Moutain Lion wird täglich in Kontakt mit den Update-Servern von Apple treten, um nach neuen Sicherheitsupdates zu suchen und diese dann zu installieren. Apple will so die Sicherheit des Betriebssystems weiter verbessern.

 

Weiter lesen:

http://www.pcwelt.de/news/Mehr-Sicherheit-MacOS-X-Mountain-Lion-kontaktiert-taeglich-Apple-Server-5968738.html?r=561528226505638&amp;lid=182653

 

No comment yet.