Bitcoin: Bug in Core-Software ist deutlich schwerwiegender | #CyberSecurity #CryptoCurrency | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it

Die in dieser Woche gepatchte Lücke im Bitcoin-Referenzclient Core ist offenbar noch gravierender als gedacht: So wären damit nicht nur Denial-of-Service-Attacken (DoS) gegen Bitcoin-Netzwerkknoten möglich, sondern auch eine Erzeugung von Bitcoins über die definierte Geldmenge von 21 Millionen Einheiten hinaus. Nutzer, die einen Netzwerkknoten mit Bitcoin Core betreiben, sollten also unbedingt auf die Version 0.16.3 updaten.

Die Lücke (CVE-2018-17144) wurde am Dienstag kurz nach Bekanntwerden gefixt, allerdings hielt die Entwickler-Community des Core-Clients das volle Ausmaß der Schwachstelle noch unter Verschluss. Lediglich die DoS-Anfälligkeit machte man publik, gleichzeitig wandten sich die Entwickler an Firmen, Mining-Pools und ähnliche wichtige Player des Netzwerks. Das sollte den großen Netzwerkteilnehmern Aufschub für schnell umgesetzte Updates verschaffen.

DoS und Double Spend möglich!!

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Bitcoin