ICT Security-Sécurité PC et Internet
87.1K views | +0 today
Follow
ICT Security-Sécurité PC et Internet
ICT Security + Privacy + Piracy + Data Protection - Censorship - Des cours et infos gratuites sur la"Sécurité PC et Internet" pour usage non-commercial... (FR, EN+DE)...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

So will sich Europa gegen Cyberangriffe wehren | #ICT #CyberSecurity #CyberAttacks #EU #Europe 

So will sich Europa gegen Cyberangriffe wehren | #ICT #CyberSecurity #CyberAttacks #EU #Europe  | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it
Die Europäische Union (EU) hat einen ehrgeizigen Plan: Cybersicherheit soll staatenübergreifend gestärkt werden. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=ENISA

 

Gust MEES's insight:
Die Europäische Union (EU) hat einen ehrgeizigen Plan: Cybersicherheit soll staatenübergreifend gestärkt werden. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=ENISA

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxembourg: CIRCL-Internet safety agency creates tool against cyber attacks

Luxembourg: CIRCL-Internet safety agency creates tool against cyber attacks | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it
The Computer Incident Response Center in Luxembourg (CIRCL) has developed a new tool to battle security breaches and cyber attacks.
Gust MEES's insight:

 

Learn more:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=CIRCL

 

http://www.scoop.it/t/ict-security-tools/?tag=BGP+ranking

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=CASES-LU

 

Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Analysis of ‘Operation Black Tulip’: Certificate authorities lose authority — ENISA

Analysis of ‘Operation Black Tulip’: Certificate authorities lose authority — ENISA | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it
The Agency releases its analysis of the Diginotar- ‘Operation Black Tulip’ case, where a digital certificate authority suffered a cyber-attack.
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Bericht: Auch Merkels Rechner war infiziert | CyberAttack | CyberSecurity | Germany | Europe

Bericht: Auch Merkels Rechner war infiziert | CyberAttack | CyberSecurity | Germany | Europe | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it
Beim Cyber-Angriff auf den Bundestag soll auch ein Rechner im Bundestagsbüro von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) infiziert worden sein. Das berichtet die "Bild am Sonntag".

Der Rechner sei einer der ersten gewesen, bei dem der Trojaner festgestellt wurde. Ein Sprecher der Unionsfraktion sagte der Zeitung lediglich: "Ich kann das weder bestätigen noch dementieren." Auch zu der Frage, ob Daten von Merkels Rechner abgesaugt wurden, wollte sich dem Bericht zufolge niemand aus Merkels Umfeld äußern.

Die unbekannten Hacker hätten den Namen von Merkel auch für das Versenden von infizierten E-Mails benutzt. Bei Bundestagsabgeordneten sei vor einigen Tagen eine Mail im Postfach aufgetaucht, deren Absender sich "Angela Merkel" genannt habe. Im Betreff sei es um eine Einladung zu einer Telefonkonferenz gegangen, der Link dazu infiziert gewesen. Die Bundestagsverwaltung warne deshalb die Parlamentarier im Intranet davor, die Links in den falschen Merkel-Mails anzuklicken.

Laut "BamS" soll bis Freitagnachmittag bei insgesamt 15 Computern, die an das Bundestagsnetzwerk angeschlossen sind, der Trojaner festgestellt worden sein. Bei fünf Computern sei Datenabfluss nachgewiesen worden.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Cyberattack

Gust MEES's insight:

Beim Cyber-Angriff auf den Bundestag soll auch ein Rechner im Bundestagsbüro von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) infiziert worden sein. Das berichtet die "Bild am Sonntag".

Der Rechner sei einer der ersten gewesen, bei dem der Trojaner festgestellt wurde. Ein Sprecher der Unionsfraktion sagte der Zeitung lediglich: "Ich kann das weder bestätigen noch dementieren." Auch zu der Frage, ob Daten von Merkels Rechner abgesaugt wurden, wollte sich dem Bericht zufolge niemand aus Merkels Umfeld äußern.

Die unbekannten Hacker hätten den Namen von Merkel auch für das Versenden von infizierten E-Mails benutzt. Bei Bundestagsabgeordneten sei vor einigen Tagen eine Mail im Postfach aufgetaucht, deren Absender sich "Angela Merkel" genannt habe. Im Betreff sei es um eine Einladung zu einer Telefonkonferenz gegangen, der Link dazu infiziert gewesen. Die Bundestagsverwaltung warne deshalb die Parlamentarier im Intranet davor, die Links in den falschen Merkel-Mails anzuklicken.

Laut "BamS" soll bis Freitagnachmittag bei insgesamt 15 Computern, die an das Bundestagsnetzwerk angeschlossen sind, der Trojaner festgestellt worden sein. Bei fünf Computern sei Datenabfluss nachgewiesen worden.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Cyberattack


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Urgent action is needed in order to combat emerging cyber-attack trends — ENISA

Urgent action is needed in order to combat emerging cyber-attack trends — ENISA | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it
EU cyber security agency, ENISA, has today issued an information Flash Note, ‘Cyber attacks – a new edge for old weapons’ that analyses and tracks recent cyber attacks.
No comment yet.