ICT Security-Sécurité PC et Internet
87.1K views | +0 today
Follow
ICT Security-Sécurité PC et Internet
ICT Security + Privacy + Piracy + Data Protection - Censorship - Des cours et infos gratuites sur la"Sécurité PC et Internet" pour usage non-commercial... (FR, EN+DE)...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Hacker können Kopfhörer in eine Waffe verwandeln | #CyberSecurity #Defcon2019

Hacker können Kopfhörer in eine Waffe verwandeln | #CyberSecurity #Defcon2019 | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it

Gadgets wie intelligente Lautsprecher, Laptops oder Handys sind meist nicht nur mit dem Internet verbunden, sondern auch in der Lage, Schallwellen wiederzugeben. Doch was im Alltag dafür sorgt, dass wir Musik streamen oder ein Telefonat führen können, kann dazu verwendet werden, Nutzer zu verletzen.

Wie das geht, hat ein Sicherheitsforscher auf der Hackerkonferenz Defcon in Las Vegas gezeigt. Matt Wixey, der für die Firma PWC UK arbeitet, brachte mithilfe von Computerviren diverse Geräte dazu, gefährliche Geräusche oder Töne von sich zu geben.


Cyber- vs. reale Welt
«Ich habe mich schon immer für Schadsoftware interessiert, die den Sprung von der digitalen in die physische Welt schaffen kann», sagte Wixey laut einem Bericht von Wired.com. Mit seiner Forschung hat er nun bewiesen, dass Lautprecher so manipuliert werden können, dass sie das menschliche Gehör schädigen oder Tinnitus verursachen.

Für die Arbeit griff er eine Handvoll Geräte – unter anderem einen intelligenten Lautsprecher und einen Kopfhörer – an. Mit einer einfachen Schadsoftware gelang es ihm, Töne außerhalb des sicheren Spektrums abzuspielen. Im Smart Speaker konnte sogar eine so große Hitze erzeugt werden, dass das Gerät zu schmelzen begann.

 

Learn more / En savooir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet

 

Gust MEES's insight:

Gadgets wie intelligente Lautsprecher, Laptops oder Handys sind meist nicht nur mit dem Internet verbunden, sondern auch in der Lage, Schallwellen wiederzugeben. Doch was im Alltag dafür sorgt, dass wir Musik streamen oder ein Telefonat führen können, kann dazu verwendet werden, Nutzer zu verletzen.

Wie das geht, hat ein Sicherheitsforscher auf der Hackerkonferenz Defcon in Las Vegas gezeigt. Matt Wixey, der für die Firma PWC UK arbeitet, brachte mithilfe von Computerviren diverse Geräte dazu, gefährliche Geräusche oder Töne von sich zu geben.


Cyber- vs. reale Welt
«Ich habe mich schon immer für Schadsoftware interessiert, die den Sprung von der digitalen in die physische Welt schaffen kann», sagte Wixey laut einem Bericht von Wired.com. Mit seiner Forschung hat er nun bewiesen, dass Lautprecher so manipuliert werden können, dass sie das menschliche Gehör schädigen oder Tinnitus verursachen.

Für die Arbeit griff er eine Handvoll Geräte – unter anderem einen intelligenten Lautsprecher und einen Kopfhörer – an. Mit einer einfachen Schadsoftware gelang es ihm, Töne außerhalb des sicheren Spektrums abzuspielen. Im Smart Speaker konnte sogar eine so große Hitze erzeugt werden, dass das Gerät zu schmelzen begann.

 

Learn more / En savooir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Weaponizing Your Pets: The War Kitteh and the Denial of Service Dog | DEF CON® 22 Hacking Conference - Speakers

Here you can find all of the fantastic talks and speakers to be presented at DEF CON 22!


Learn more:


http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Cats+as+wardriver


Gust MEES's insight:

Weaponizing Your Pets: The War Kitteh and the Denial of Service Dog...


Learn more:


http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Cats+as+wardriver



No comment yet.