WannaCry: Microsoft kritisiert US-Geheimdienste | #CyberSecurity #Responsibility  | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it
ZDNet / Sicherheit / Virus
WannaCry: Microsoft kritisiert US-Geheimdienste
Microsoft will Regierungsbehörden verpflichten, Sicherheitslücken zu melden statt zu bevorraten. Es verspricht Hilfe für Kunden "unabhängig von ihrer Nationalität". Aber auch Microsoft kommt in die Kritik, nachdem es erst jetzt einen Patch für das vorwiegend betroffene Windows XP lieferte.


Microsoft-Chefjustiziar Brad Smith hat die US-Geheimdienste kritisiert und ihnen eine erhebliche Mitschuld an der Ransomware-Attacke WannaCrypt oder WannaCry vorgeworfen, die inzwischen weltweit schon über 200.000 Windows-PCs befallen hat. Er forderte erneut eine Digitale Genfer Konvention und rief zu gemeinsamem Handeln auf. Regierungsbehörden sollte nicht erlaubt sein, Sicherheitslücken zu bevorraten und auszunutzen.

 

Gleichzeitig versprach er, Microsoft werde Kunden unabhängig von ihrer Nationalität unterstützen und verteidigen, wenn sie Cyberangriffen ausgesetzt sind.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=RANSOMWARE

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Phishing