Social Media and its influence
44.2K views | +0 today
Follow
Social Media and its influence
Social Medias and its influence...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Un outil de reconnaissance faciale traque les profils sur les réseaux sociaux | #AI #FacialRecognition #SocialMedia #Tracking #Privacy #PrivacyAtDanger #TransparentUSER

Un outil de reconnaissance faciale traque les profils sur les réseaux sociaux | #AI #FacialRecognition #SocialMedia #Tracking #Privacy #PrivacyAtDanger #TransparentUSER | Social Media and its influence | Scoop.it

C’est officiel, les chercheurs de Trustwave ont développé un logiciel open source appelé Social Mapper. Ce nouvel outil de reconnaissance faciale permet, non pas de voter à l’aide d’un smartphone, mais de retrouver des individus sur les réseaux sociaux à partir d’un nom et d’une image.

Quel est l’intérêt d’un outil de reconnaissance faciale qui traque les profils sur les réseaux sociaux ?
À la base, l’outil de reconnaissance faciale a été conçu pour assister les ingénieurs en cybersécurité dans leurs travaux d’investigation. En effet, alors que ce type de recherche peut déjà être réalisé manuellement, l’arrivée d’un processus automatisé est une véritable révolution. Cela signifie que des requêtes pourront être exécutées beaucoup plus rapidement, mais surtout pour plusieurs personnes à la fois. En effet, Social Mapper est capable de localiser automatiquement des profils utilisateurs sur Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn ainsi que d’autres réseaux.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren.

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=AI

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=AI

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=AI

 

Gust MEES's insight:

C’est officiel, les chercheurs de Trustwave ont développé un logiciel open source appelé Social Mapper. Ce nouvel outil de reconnaissance faciale permet, non pas de voter à l’aide d’un smartphone, mais de retrouver des individus sur les réseaux sociaux à partir d’un nom et d’une image.

Quel est l’intérêt d’un outil de reconnaissance faciale qui traque les profils sur les réseaux sociaux ?
À la base, l’outil de reconnaissance faciale a été conçu pour assister les ingénieurs en cybersécurité dans leurs travaux d’investigation. En effet, alors que ce type de recherche peut déjà être réalisé manuellement, l’arrivée d’un processus automatisé est une véritable révolution. Cela signifie que des requêtes pourront être exécutées beaucoup plus rapidement, mais surtout pour plusieurs personnes à la fois. En effet, Social Mapper est capable de localiser automatiquement des profils utilisateurs sur Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn ainsi que d’autres réseaux.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren.

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=AI

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=AI

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=AI

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

WhatsApp neglected known bug putting your privacy at risk for months | #SocialMedia #Apps

WhatsApp neglected known bug putting your privacy at risk for months | #SocialMedia #Apps | Social Media and its influence | Scoop.it
Despite implementing end-to-end encryption last year, new report suggests your WhatsApp messages might not be as secure as you think.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=WhatsApp

 

Gust MEES's insight:
Despite implementing end-to-end encryption last year, new report suggests your WhatsApp messages might not be as secure as you think.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=WhatsApp

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Datenschützer: Whatsapp darf Daten nicht an Facebook übermitteln | #Datenschutz #Privacy #SocialMedia

Datenschützer: Whatsapp darf Daten nicht an Facebook übermitteln | #Datenschutz #Privacy #SocialMedia | Social Media and its influence | Scoop.it

Eine überraschende Verwaltungsanordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten Johannes Caspar bringt den Datenaustausch von Whatsapp zu Facebook zum Erliegen.

Damit hatte wohl niemand gerechnet – durch eine Verwaltungsanordnung hat der Hamburger Beauftragte für Datenschutz Johannes Caspar Facebook untersagt, Daten von deutschen Whatsapp-Nutzern zu ermitteln oder diese zu speichern. Diese Verwaltungsanordnung aus Hamburg gilt in Deutschland für Facebook deshalb, weil der Konzern seinen Firmensitz in der Hansestadt betreibt. Sie gilt ab sofort, Facebook muss sogar bereits übermittelte Daten löschen, wie Tagesschau.de berichtet.


Whatsapp, das von Facebook vor zwei Jahren für 20 Milliarden US-Dollar erworben worden war, hatte damals seinen Nutzern versprochen, seine Daten nicht mit Facebook auszutauschen. Nun aber erklärte Whatsapp, insbesondere Telefonnummern aus den Adressbüchern der Nutzer an Facebook weiterzugeben, damit das soziale Netzwerk besser Freunde vorschlagen und passendere Werbung anzeigen könne – Macwelt.de berichtete .

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=WhatsApp

 

Gust MEES's insight:

Eine überraschende Verwaltungsanordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten Johannes Caspar bringt den Datenaustausch von Whatsapp zu Facebook zum Erliegen.

Damit hatte wohl niemand gerechnet – durch eine Verwaltungsanordnung hat der Hamburger Beauftragte für Datenschutz Johannes Caspar Facebook untersagt, Daten von deutschen Whatsapp-Nutzern zu ermitteln oder diese zu speichern. Diese Verwaltungsanordnung aus Hamburg gilt in Deutschland für Facebook deshalb, weil der Konzern seinen Firmensitz in der Hansestadt betreibt. Sie gilt ab sofort, Facebook muss sogar bereits übermittelte Daten löschen, wie Tagesschau.de berichtet.


Whatsapp, das von Facebook vor zwei Jahren für 20 Milliarden US-Dollar erworben worden war, hatte damals seinen Nutzern versprochen, seine Daten nicht mit Facebook auszutauschen. Nun aber erklärte Whatsapp, insbesondere Telefonnummern aus den Adressbüchern der Nutzer an Facebook weiterzugeben, damit das soziale Netzwerk besser Freunde vorschlagen und passendere Werbung anzeigen könne – Macwelt.de berichtete .

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=WhatsApp

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Allo, vie privée, es-tu là ? Google conserve vos messages à jamais | #Privacy

Allo, vie privée, es-tu là ? Google conserve vos messages à jamais | #Privacy | Social Media and its influence | Scoop.it

Application : Si vous voulez que vos messages disparaissent, vous devrez les supprimer vous-mêmes. C'est la décision finalement adoptée par Google avec son appli Allo, qui assure que celle-ci gagne ainsi en pertinence. Mais votre vie privée est la contrepartie.

Gust MEES's insight:

Application : Si vous voulez que vos messages disparaissent, vous devrez les supprimer vous-mêmes. C'est la décision finalement adoptée par Google avec son appli Allo, qui assure que celle-ci gagne ainsi en pertinence. Mais votre vie privée est la contrepartie.

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Nutzen Sie ihn nicht! Whistleblower warnt vor neuem Google-Dienst #Allo | #Privacy 

Nutzen Sie ihn nicht! Whistleblower warnt vor neuem Google-Dienst #Allo | #Privacy  | Social Media and its influence | Scoop.it
Google hat mit Allo und Duo gleich zwei neue Messenger am Start. Ein prominenter Web-Experte rät aber zumindest von einem der beiden Chat-Tools ab: Edward Snowden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=Allo

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

Gust MEES's insight:
Google hat mit Allo und Duo gleich zwei neue Messenger am Start. Ein prominenter Web-Experte rät aber zumindest von einem der beiden Chat-Tools ab: Edward Snowden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=Allo

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Homeland Security: Frage nach Facebook-Konto bei Einreise in die USA geplant | #Privacy

Homeland Security: Frage nach Facebook-Konto bei Einreise in die USA geplant | #Privacy | Social Media and its influence | Scoop.it
Frage nach Facebook-Konto bei Einreise in die USA geplant
Urlauber und andere Reisende in die USA sollen künftig nach ihren Social-Media-Konten gefragt werden, so das Department of Homeland Security. Die Angabe soll zwar freiwillig erfolgen, aber trotzdem dürfte sich ein Großteil der Betroffenen zur Auskunft gedrängt fühlen.
Das Department of Homeland Security der USA fordert in einem offiziellen Antrag, das bei der Reise in die USA auch Angaben zu den Social-Media-Aktivitäten abgefragt werden. "Please enter information associated with your online presence - Provider/Platform - Social media identifier". So lautet die Frage, die künftig etwa im Esta-Formular oder bei den Anträgen auf ein Visum zu beantworten ist (auf Deutsch ungefähr: "Bitte tragen Sie Informationen zu Ihren Onlinekonten ein - Provider/Plattform - Social-Media-Kennung").

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Cyberespionage

 

Gust MEES's insight:
Frage nach Facebook-Konto bei Einreise in die USA geplant
Urlauber und andere Reisende in die USA sollen künftig nach ihren Social-Media-Konten gefragt werden, so das Department of Homeland Security. Die Angabe soll zwar freiwillig erfolgen, aber trotzdem dürfte sich ein Großteil der Betroffenen zur Auskunft gedrängt fühlen.
Das Department of Homeland Security der USA fordert in einem offiziellen Antrag, das bei der Reise in die USA auch Angaben zu den Social-Media-Aktivitäten abgefragt werden. "Please enter information associated with your online presence - Provider/Platform - Social media identifier". So lautet die Frage, die künftig etwa im Esta-Formular oder bei den Anträgen auf ein Visum zu beantworten ist (auf Deutsch ungefähr: "Bitte tragen Sie Informationen zu Ihren Onlinekonten ein - Provider/Plattform - Social-Media-Kennung").

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Cyberespionage

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Facebook users: Make sure your mobile phone number is private | SocialMedia | Privacy | DigitalCitiZEN

Facebook users: Make sure your mobile phone number is private | SocialMedia | Privacy | DigitalCitiZEN | Social Media and its influence | Scoop.it
Did you know that complete strangers, can search Facebook's database for your phone number and find your profile and grab your name, profile picture and more besides? Here is how to stop it.


Learn more:


https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/


Gust MEES's insight:

Did you know that complete strangers, can search Facebook's database for your phone number and find your profile and grab your name, profile picture and more besides? Here is how to stop it.



Learn more:


https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/



No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Facebook tracks scary-specific details about your life. Here's what it knows | #Privacy #SocialMedia

Facebook tracks scary-specific details about your life. Here's what it knows | #Privacy #SocialMedia | Social Media and its influence | Scoop.it
As the saying goes: “if you aren’t being sold, you are the product.” Nowhere is this more true than on Facebook. The social network boasts nearly two billion users, and offers a staggering amount of free content that keeps most of us engaged hours each day. And in the future, it’s looking to further that …

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?&tag=Facebook

 

Gust MEES's insight:
As the saying goes: “if you aren’t being sold, you are the product.” Nowhere is this more true than on Facebook. The social network boasts nearly two billion users, and offers a staggering amount of free content that keeps most of us engaged hours each day. And in the future, it’s looking to further that …

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?&tag=Facebook

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Extrem schwerwiegende Vorwürfe: Geheime Hintertür in WhatsApp entdeckt | #SocialMedia #Apps #Privacy

Extrem schwerwiegende Vorwürfe: Geheime Hintertür in WhatsApp entdeckt | #SocialMedia #Apps #Privacy | Social Media and its influence | Scoop.it
Ein Sicherheitsforscher hat eine Hintertür in WhatsApp gefunden, die es Facebook erlaubt, alle von Nutzern versendeten Nachrichten zu lesen - entgegen der Behauptung Facebooks, dass genau das unmöglich sei. Die Verschlüsselung von WhatsApp wäre damit plötzlich nichts mehr wert.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=WhatsApp

 

Gust MEES's insight:
Ein Sicherheitsforscher hat eine Hintertür in WhatsApp gefunden, die es Facebook erlaubt, alle von Nutzern versendeten Nachrichten zu lesen - entgegen der Behauptung Facebooks, dass genau das unmöglich sei. Die Verschlüsselung von WhatsApp wäre damit plötzlich nichts mehr wert.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=WhatsApp

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google weakens Allo privacy promises

Google weakens Allo privacy promises | Social Media and its influence | Scoop.it
This should save Google some headaches: Allo messages will be accessible to law enforcement with warrants, unlike with apps like WhatsApp.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=Allo

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

Gust MEES's insight:
This should save Google some headaches: Allo messages will be accessible to law enforcement with warrants, unlike with apps like WhatsApp.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=Allo

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google Allo: Don't use it, says Edward Snowden | #Privacy

Google Allo: Don't use it, says Edward Snowden | #Privacy | Social Media and its influence | Scoop.it
Google has come under fire again for the privacy choices its made for its new smart chat app, Allo.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=Allo

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

Gust MEES's insight:
Google has come under fire again for the privacy choices its made for its new smart chat app, Allo.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/social-media-and-its-influence/?tag=Allo

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Vorschlag: US-Einreisebehörden wollen Social-Media-Accounts abfragen | #Privacy 

Vorschlag: US-Einreisebehörden wollen Social-Media-Accounts abfragen | #Privacy  | Social Media and its influence | Scoop.it
"Leiden Sie unter einer der folgenden Krankheiten: Weicher Schanker? Inguinales Granulom? Lymphogranuloma venereum?" "Keine Ahnung" oder "Hoffentlich nicht" ist hier keine gute Antwort. Zumindest nicht, wenn man vorhat, in die USA einzureisen. Auch die Frage, ob man sich an "terroristischen Aktivitäten, Spionage, Sabotage oder Völkermord" beteiligen wolle, sollte man wohl lieber verneinen.

Die Ausfüllhilfe beim Papierbogen oder elektronischen Formular lässt fairerweise gar keinen Zweifel aufkommen: Wer nicht hier und bei einer Reihe von anderen "kritischen" Fragen durchweg "Nein" ankreuzt, dessen Antrag wird "meist" nicht genehmigt - oder wohl eher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit abgelehnt.

Demnächst wird in dem Formular (PDF) womöglich ein neues Feld zu finden sein: "Bitte tragen Sie hier Informationen zu Ihren Online-Präsenzen ein: Provider, Plattform und Social-Media-Kennung." Worauf die geplante neue Abfrage zielt, erklärt die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde so: "Das Sammeln der Social-Media-Daten wird die bestehenden Analyse- und Ermittlungsverfahren verbessern und gibt der Heimatschutzbehörde ein zusätzliches Werkzeug an die Hand, kriminelle Aktivitäten und Verbindungen klarer und sichtbarer werden lassen." Die Beantwortung der zusätzlichen Frage soll freiwillig sein - doch ist es ein sehr naheliegender Verdacht, dass das Freilassen des Feldes automatisch Minuspunkte im Sicherheitsscoring bedeuten würde.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Cyberespionage

 

Gust MEES's insight:
"Leiden Sie unter einer der folgenden Krankheiten: Weicher Schanker? Inguinales Granulom? Lymphogranuloma venereum?" "Keine Ahnung" oder "Hoffentlich nicht" ist hier keine gute Antwort. Zumindest nicht, wenn man vorhat, in die USA einzureisen. Auch die Frage, ob man sich an "terroristischen Aktivitäten, Spionage, Sabotage oder Völkermord" beteiligen wolle, sollte man wohl lieber verneinen.

Die Ausfüllhilfe beim Papierbogen oder elektronischen Formular lässt fairerweise gar keinen Zweifel aufkommen: Wer nicht hier und bei einer Reihe von anderen "kritischen" Fragen durchweg "Nein" ankreuzt, dessen Antrag wird "meist" nicht genehmigt - oder wohl eher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit abgelehnt.

Demnächst wird in dem Formular (PDF) womöglich ein neues Feld zu finden sein: "Bitte tragen Sie hier Informationen zu Ihren Online-Präsenzen ein: Provider, Plattform und Social-Media-Kennung." Worauf die geplante neue Abfrage zielt, erklärt die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde so: "Das Sammeln der Social-Media-Daten wird die bestehenden Analyse- und Ermittlungsverfahren verbessern und gibt der Heimatschutzbehörde ein zusätzliches Werkzeug an die Hand, kriminelle Aktivitäten und Verbindungen klarer und sichtbarer werden lassen." Die Beantwortung der zusätzlichen Frage soll freiwillig sein - doch ist es ein sehr naheliegender Verdacht, dass das Freilassen des Feldes automatisch Minuspunkte im Sicherheitsscoring bedeuten würde.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Cyberespionage

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Facebook's Like button is tracking all of us, to target us with ads | #Privacy #SocialMedia 

Facebook's Like button is tracking all of us, to target us with ads | #Privacy #SocialMedia  | Social Media and its influence | Scoop.it
Facebook is now using its omnipresent Like button to track everyone on the internet, including those who don't use Facebook.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

Gust MEES's insight:
Facebook is now using its omnipresent Like button to track everyone on the internet, including those who don't use Facebook.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

 

No comment yet.